GÜSTROWER GTU.
Der angegebene Preis enthält keine Mehrwertsteuer. Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um unverbindliche Preisempfehlungen für Händler. Die zur Verfügung gestellten Informationen über Produkte und Dienstleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Preise, stellen kein Angebot im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches dar. Für Informationen über die aktuell verfügbaren Produkte, Dienstleistungen und Preise wenden Sie sich bitte an uns oder Ihren autorisierten Händler.
Überladewagen GTU - - der effiziente Logistikpartner in der Erntekette

Entleerung der Restmengen über die gesamte Behälterlänge Dosierung der Fördermenge wird hydraulisch geregel Überladehöhen von bis zu 4,70 m

SMART FARMING
Das Smart Farming baut sich aus drei Säulen, dem Bestandsmanagement, der Maschinensteuerung und dem Datenmanagement auf. Es werden mit intelligenten Maschinen dabei Echtzeit-Informationen über Position und Tätigkeit, Sensorinformationen über Betriebszustände und detaillierte standortspezifische Daten erhoben.

- AEF Zertifizierte ISOBUS Bedienung des gesamten Überladewagens
- umgesetzter Task -Controller stellt die Schnittstelle zwischen den Farm Managementsystemen und dem Überladewagen dar
- präzise Erfassung und Dokumentation der erträge sowie der aktuellen Feuchtigkeiten im Überladewagen (flächenscharfes Wiege- und Feuchteprotokoll), unabhängig der verwendeten Erntetechnik (Kalibrierung des Ertragserfassungssystems möglich)
- lückenlose Aufzeichnung des Transportweges sowie der Be- und Entladevorgänge
- Ausnutzen und Einhalten der maximalen Zuladung der weiteren Transportfahrzeuge
- direktes Zuordnen feuchter oder trockener Chargen > weitere Einlagerungszuordnung somit direkt möglich
- Erntedatenbereitstellung ermöglicht Disposition aufgrund aktueller und präziser Datenlage automatische Dokumentation ermöglicht maximale Prozesstransparenz (manipulationssichere Rückverfolgbarkeit der Ladungen)
Modell
GÜSTROWER GDK
- Fördersystem
- Behältervolumen
- (+) Aufsatz 300 mm
- (+) Aufsatz 450 mm
- Zulässiges Gesamtgewicht *
- Nutzlast * auf öffentlichen Straßen
- Technisch mögliche Nutzlast
- Länge über alles
- Behälterabmessung (Länge X Breite)
GDK 6000
- Kette
- 6 m3
-
-
- 12 000 kg
- 8 600 kg
- 10 650 kg
- 6,20 m
- 3,60 m * 2,28 m
GDK 8000
- Kette
- 8 m3
- 11 m3
- 12,5 m3
- 12 000 kg
- 8 200 kg
- 11 000 kg
- 7,20 m
- 4,65 m * 2,28 m
GDK 9000
- Kette
- 9 m3
- 12,5 m3
- 14,5 m3
- 22 400 kg
- 15 700 kg
- 19 200 kg
- 8,05 m
- 5,35 m * 2,28 m
GDK 10000
- Kette
- 10 m3
- 14 m3
- 16 m3
- 22 400 kg
- 14 300 kg
- 18 500 kg
- 8,80 m
- 6,00 m * 2,28 m